Skip to main content

Die Fledermaus im Gärtnerplatztheater in München

Die Klassen 8e und 8d und einige weitere interessierte Schülerinnen und Schüler aus den 9. und 10. Jahrgangsstufen machten sich am Samstag, den 22.2. mit dem Zug auf nach München.

Für Schülerinnen und Schüler sowie die Begleitlehrkräfte gab es die Karten inklusive MVV für jeweils nur 10€. Eine günstige Gelegenheit also, einmal in die Welt der Oper hineinzuschnuppern, dachte sich Herr Gerg, der die Fahrt organisiert hatte. Schließlich kann man niemandem im Musikunterricht einfach so „erklären“, was den Reiz der Oper ausmacht, das muss man einfach selbst einmal „erleben“.

Im Gärtnerplatztheater stand die berühmte Operette „Die Fledermaus“ von Johann Strauss auf dem Programm und um Punkt 19:30 hob sich der Vorhang des neu renovierten Theaters.

Das Gärtnerplatztheater präsentierte die schwungvolle Operette über die Brüchigkeit gesellschaftlicher Fassaden in einer Neuinszenierung von Josef E. Köpplinger.

Nicht nur die eingängigen Melodien begeisterten, auch die Bühnenbilder – im ersten Akt das Wohnzimmer der Eisensteins, der Garten des Prinz Orlofsky und schließlich das Gefängnis. Die kreativen und farbenprächtigen Kostüme machten ebenso Eindruck, wie das Ballett des Staatstheaters mit einer spannenden Tanzchoreografie.

Arien und wunderschöne Chorpassagen wurden zusammen mit dem Orchester des Staatstheaters meisterhaft dargeboten. An vielen Stellen gab es auch etwas zu lachen, beispielsweise, als der Gefängnisaufseher „Frosch“ – die Lieblingsfigur der 8e und 8d auftrat.

Die Aufführung in drei Akten dauerte knapp drei Stunden, hat aber sicherlich einigen Schülerinnen und Schülern Lust auf mehr gemacht. Zu nächtlicher Stunde erreichten wir wieder den Schongauer Bahnhof.

 

Text: Kathrin Zellner, Fotos: Sabine Nawrath