Skip to main content

Ein spannender Ausflug in die Frühgeschichte

Im Rahmen des Geschichtsunterrichts durften unsere Sechstklässler wieder einen besonderen Vortrag erleben, der die Türen zur faszinierenden Welt der Archäologie öffnete: Herr Bischler, ein erfahrener Archäologe und Museumspädagoge, besuchte wie in den letzten Jahren unsere Schule und brachte nicht nur sein umfangreiches Wissen und unglaubliche Geschichten mit, sondern auch eine Vielzahl an spannenden Exponaten, die die Kinder hautnah erleben und auch anfassen konnten.

Bereits seit einigen Jahren kommt Herr Bischler regelmäßig zu uns und begeistert die Schülerinnen und Schüler mit seiner Leidenschaft für Frühgeschichte. Auch diesmal hatten die Kinder wieder die Möglichkeit, echte Ausgrabungen zu berühren – darunter Feuersteine, Faustkeile und steinalte Messer. Diese einzigartigen Objekte, die man normalerweise nur in Museen sieht, machten die längst vergangenen Zeiten in diesem Moment wirklich lebendig und greifbar.

Während des Vortrags konnten die Schülerinnen und Schüler Herrn Bischler alles Mögliche über das Leben in der Steinzeit und die Arbeit eines Archäologen fragen. Die Neugier und das Interesse der Kinder waren deutlich spürbar, und es war schön zu sehen, wie sie in die Materie eintauchten.

Beim großen Finale des Vortags staunten die Schülerinnen und Schüler nicht schlecht: Herr Bischler zeigte, wie man mit Zunder und einem Feuerstein Glut entfacht. In kürzester Zeit entstand aus kleinsten Funken eine Flamme.

Insgesamt war der Vortrag von Herr Bischler eine tolle Ergänzung zum Geschichtsunterricht. Spannend, lustig und informativ – wir hatten die Möglichkeit, Geschichte hautnah zu erleben und unser Wissen auf eine ganz neue Art und Weise zu erweitern. Wir alle freuen uns schon auf den nächsten Besuch von Herrn Bischler und die vielen Geschichten, die er mitbringen wird!

Melanie Resch im Namen der Fachschaft Geschichte