Unsere Pfaffenwinkel-Realschule ist KOMPASS-Schule
Warum erhält unsere Schule diesen Titel?
Folgende Maßnahmen, Tätigkeiten und Unterrichtsstrukturen ermöglichen uns unter anderem des Tragens dieses Titels:
- Teamteaching in der 5. Klasse mit einer Lehrerin aus der Volksschule (leider aufgrund des Lehrermangels an den Grundschulen ab dem SJ 18-19 nicht mehr)
- Zfu-Stunden (Zeit für uns)
- „Lernen lernen“ in der 5. Klasse
- Klassenübergreifende Schulaufgaben (10. Klasse Englisch und Deutsch, weitere Fächer in individuellen Lehrerteams)
- Die SUSI-Initiative (Schüler unterrichten Schüler)
- Schulsanitäter
- Tutorensystem
- Bandklasse und
- Forscherklasse in der 5. und 6. Jahrgangsstufe
- Eine eigene KOMPASS-Klasse mit verschiedenen Maßnahmen (2x2 Stunden Differenzierung im Lehrerteam, Arbeitsmaterial für Freiarbeit, und einem zusätzlichen Raum; gemeinsamer Sprechstunde am Elternabend)
Worauf zielt KOMPASS ab?
Es geht in KOMPASS darum, Lernprozesse so zu organisieren, damit Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, ihre individuellen Stärken optimal zu nutzen. Unsere Ziele sind u.a. das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken und die persönlichen Stärken sowie Interessen mehr zu würdigen und zu fördern. Des Weiteren soll zum Beispiel die Zusammenarbeit und die Kommunikation zwischen den Klassenlehrern verbessert werden.
M. Fleck