Seit dem Schuljahr 2014/15 gibt es an unserer Schule jährlich eine KOMPASS-Klasse in der 5. und 6.Jahrgangsstufe.
Worauf zielt KOMPASS ab?
Es geht in KOMPASS darum, Lernprozesse so zu organisieren, dass Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit haben, ihre individuellen Stärken optimal zu nutzen. Unsere Ziele sind u.a. das Selbstvertrauen der Schüler zu stärken und die persönlichen Stärken und Interessen mehr zu würdigen und zu fördern.
Um dies zu verwirklichen finden in der „KOMPASS-Klasse" wöchentlich Freiarbeits- und Differenzierungsstunden statt.
In den Freiarbeitsstunden entscheiden die Schüler selbst, ob sie Deutsch-, Englisch- oder Mathematikaufgaben bearbeiten. Dies ermöglicht ein stärken- und interessenorientiertes Lernen. Zudem wird die Eigenständigkeit bei Lernprozessen gestärkt.
Die Differenzierungsstunden in den Hauptfächern ermöglichen den Lehrern individueller auf einzelne Schüler einzugehen. So können die persönlichen Leistungsmöglichkeiten der Schüler besser ausgeschöpft werden.
Zudem arbeiten die Hauptfachlehrer der KOMPASS-Klasse sehr eng zusammen. Durch die verstärkte Kommunikation können Konflikte frühzeitig erkannt werden und Probleme schneller gelöst werden. Gemeinsame Regeln sorgen für ein angenehmes Klassenklima.
L. Rolles