Das Regime in Algerien droht ins Straucheln zu geraten. Die Wirtschaft rutscht in die Krise, die politische Situation gerät sukzessive außer Kontrolle. Viele – vor allem junge Menschen – wollen das nordafrikanische Land verlassen: Richtung Europa. Die EU ist zum Handeln gezwungen.
Skilager 7 c,d,e in Oberammergau
Vielen Dank an Franzi für den treffenden Bericht:
Am Montag, den 27.02.23 war es endlich soweit: wir durften mit den Lehrer/innen Fr. Gruber, Fr. Nawrath, Hr. Wöhrle, Hr. Kindermann, Hr. Ruf und Hr. Fürsich in das Skilager nach Oberammergau fahren. Gleich am ersten Tag, nachdem wir die Koffer in unserer Jugendherberge abgestellt haben, ging es los auf die Piste. Wir waren alle sehr aufgeregt und haben uns riesig gefreut, denn es war für einige der erste Ausflug inklusive Übernachtung mit der Schule.
Die Anfänger fuhren in Oberammergau.
Fastenzeitaktion des Gospelchores
Der Gospelchor und Schüler und Lehrer der Realschule gestalten mit Schülern der Mittelschule den Jugendkreuzweg.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder der Schulfamilie.
S. Braun
Nachsitzen am Samstag. Abends!
Draußen war es schon dunkel, als sich am 19. November fast alle Schüler der 10a zum Nachsitzen vor dem Schulhaus trafen. Pünktlich um sechs Uhr wurde dann das Gebäude aufgesperrt und die Nachsitzer waren dankbar wenigstens nicht mehr in der Kälte zu frieren.
Kein Elternteil war zu sehen, denn der Termin war gut begründet!
Aus der Bastelwerkstatt
„Gutes zu Weihnachten tun“ - das nahm sich die Klasse 6a für ihr diesjähriges Projekt vor. Vor allem denjenigen, die das Weihnachtsfest im Krankenhaus verbringen müssen, wollten wir eine kleine Freude mit selbst gebastelten Karten und lieben Grüßen bereiten.