Völkerballturnier der 7. Klassen
Am 4.12.2023 fand endlich das alljährliche, mit Spannung erwartete Völkerballturnier für die Mädchen der 7. Klassen statt. Sieben Mannschaften traten an, um sich zu messen.
Wahlfach Sportklettern
An zwei Samstagen trafen sich 12 Schülerinnen und Schüler in der Kletterhalle Peißenberg zum Wahlfach Sportklettern.
Vom Faustkeil bis zum Feuerstein
Nun kann man fast schon von einer Tradition sprechen:
Der Münchener Archäologe und Museumspädagoge Bernhard Bischler besuchte unsere Schule nun schon zum dritten Mal.
Wieder erzählte er allen Schülerinnen und Schülern der sechsten Jahrgangsstufe voller Begeisterung von der Steinzeit. Besonders interessiert waren die Kinder auch, als es um die Arbeit eines Archäologen ging. Hier blieben keine Fragen offen: Was verdient man denn eigentlich als Archäologe? Wo hat Herr Bischler schon nach Funden aus alten Zeiten gebuddelt? Was war denn das Lustigste oder das Wertvollste, das er jemals gefunden hat?
Unterricht am Montag, 04.12.2023
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte, sehr geehrtes Kollegium,
morgen findet ganz normal regulärer Unterricht statt.
Nachdem es keinen Zugverkehr geben wird, werden die Schülerinnen und Schüler mit RVO Verstärkerbussen zur Schule gebracht. Bitte zu den Bushaltestellen gehen!
Das Landratsamt weist daraufhin, dass durch herabfallenden Schnee von Bäumen und Dächern erhöhte Aufmerksamkeit nötig ist.
Aufgrund der Kälte bitte ich Sie die Kinder nur mit Handschuhen und Mützen aus dem Haus gehen zu lassen, da es durch die Strassensituation zu Wartezeiten an den Bushaltestellen kommen kann. Sollte die Wartezeit länger als 20 Minuten nach regulärem Fahrplan dauern, dürfen die Kinder wieder nach Hause gehen. Die Schule müsste dann bitte informiert werden.
Mit freundlichen Grüßen
Armin Eder, RSD
Besuch im Weltladen Schongau
Einkaufen ist gar nicht so einfach, zumindest, wenn man alles richtig machen will. Dann gibt es nämlich viele Punkte zu beachten, zum Beispiel Kinderarbeit zu umgehen oder Fair-Trade-Produkte zu kaufen.
Die neuen Mitglieder Fairtrade-AG konnten vor den Herbstferien eine Möglichkeit kennenlernen, beim Einkaufen vieles richtig zu machen. Wir besuchten den Weltladen in Schongau und bekamen von der Ladenleiterin Frau Schaur eine Führung, bei der wir alles Wichtige zu diesem nachhaltigen Konzept erfuhren.
Schülermitverantwortung (SMV)
Unsere Schülersprecher sind im Schuljahr 2023-24 Sophie Thoma (Klasse 10e), Lucia Besser (Klasse 9b) und Franz Taufratshofer (Klasse 9a).
Wir gratulieren ihnen recht herzlich und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.
SMV-Tagung in Dachau
vom 11.10.23-12.10.23
Neben der Bezirksschülersprecherwahl ging es bei dieser zweitägigen Veranstaltung v.a. um Extremismusprävention. Dazu hörten wir einen Vortrag von den Regionalbeauftragten für Demokratie und Toleranz: Frau Verena Hofrichter und Herr Florian Otto. Sie sind die Ansprechpartner für verhaltensorienterte Prävention und anlassbezogene Intervention gegen jegliche Form von Extremismus (politisch oder religiös).
Grillfest zu Ehren unseres afrikanischen Besuchs
am Freitag, 6.10.2023
Bei strahlendem Sonnenschein lud Herr Eder unseren afrikanischen Besuch und die Gastfamilien zum Grillen im Hof der Schule ein.
Lucia Besser - Bezirksschülersprecherin!
Wir gratulieren unserer Schülersprecherin Lucia Besser aus der Klasse 9b zur Wahl der Bezirksschülersprecherin des Bezirks Oberbayern West
Am 12.10.2023 fanden im Rahmen der SMV-Tagung in Dachau die neuen Bezirksschülersprecherwahlen des Bezirks Oberbayern West statt.