Zum Hauptinhalt springen

Ein außergewöhnlicher Auftritt

Einen außergewöhnlichen Auftritt hatte das Schülerblasorchester der Realschulen Schongau, Landberg, Kaufering unter der Leitung von Herrn Roth noch am Schuljahresende.

In der bisher heißesten Woche des Schuljahres waren ca 50 Schüler der drei Realschulen, 5 Lehrer und einige ehemalige Schüler bereit, die Verabschiedung von Oberst Hettmer in der Kaserne in Lagerlechfeld musikalisch zu umrahmen. Während der Rest der Schule sich längst im Freiband vergnügte, wurden wir um halb drei mit einem Bundeswehrbus abgeholt und nach Lagerlechfeld gefahren.

Nach einer kleinen und heimlichen Anspielprobe im Schatten eines Sportplatzes und einer kühlen Erfrischung, machten wir uns auf den Weg zum eigentlichen Festplatz. Wir waren alle sehr erleichtert, dass wir nicht nur unter einem Pavillon spielen durften, sondern dieser auch noch im Schatten platziert war. Da wir in unserm Programm der Konzertreise im April einige Märsche hatten, waren wir bestens für die Feierlichkeit ausgerüstet. Nach dem offiziellen Teil spielten wir noch einige Stücke unseres heurigen Repertoires. Dabei kam unser ABBA-Medley wieder mal am Besten an. Das hatten wir heuer auch schon in der Wieskirche spielen dürfen, weil das geplante Platzkonzert regelrecht ins Wasser gefallen war.

Oberest Hettmer04

Der Duft von leckeren Grillsachen lenkte uns gehörig vom richtigen Spiel im Konzert nach dem offiziellen Teil ab, aber da wir wussten, dass wir auch Würschtlsemmeln bekommen würden, strengten wir uns noch mal richtig an. Wir bekamen einen begeisterten, langen Applaus und beendeten das Konzert mit der jedem bekannten Vogelwiese. Diese wurde sogar von den Soldaten lautstark mitgesungen!

Oberst Hettmer bedankte sich bei uns mit einer schönen Plakette, die wir nächstes Schuljahr neben dem Musiksaal aufhängen werden, und einer Spendenschachtel, die zuvor durch die Reihen der Anwesenden gegeben wurde. Herzlichen Dank an dieser Stelle.

Für uns Schongauer war es ein langer anstrengender Tag, denn es war bei einigen schon 20:30 Uhr, bis sie wieder daheim waren.

Einen ganz herzlichen Dank allen Schülern für euer begeistertes und zuverlässiges Mitwirken.

 

Text+Bilder: S. Braun