Am Ende des Schuljahrs machten sich unsere Forscherklassen 6a, 6e und 6d auf den Weg zur Lechtalbrücke. Nach einer längeren Wanderung durch den Wald erreichten wir das Widerlager der Brücke – und dort begann das eigentliche Abenteuer.
Dank der Unterstützung durch das Staatliche Bauamt Weilheim durften wir einen ganz besonderen Blick in das Innere der Brücke werfen. Über Leitern und enge Schächte stiegen die Schülerinnen und Schüler durch die gewaltigen Pfeiler. Für viele war das eine völlig neue Erfahrung – spannend, ein bisschen aufregend und beeindruckend zugleich.
Der Besuch bildete den Abschluss einer längeren Unterrichtsreihe, in der wir uns mit dem Fluss Lech und seiner Bedeutung für unsere Region beschäftigt haben. Dabei ging es um Natur, Technik und Baukunst: Von Wasserkraftwerken über Pflanzen und Tiere am Ufer bis hin zum Brückenbau. Die Kinder forschten, experimentierten, bauten eigene Modelle und bereiteten Stationen als Experten für Kindergartenkinder vor.
Text & Bilder: J. Stöhr
Video: M. Fleck