Zum Hauptinhalt springen

Ein Vormittag voller Entdeckungen – Lechprojekt der Forscherklasse 6d im Kindergarten Regenbogen

Ein Vormittag voller Entdeckungen – Lechprojekt der Forscherklasse 6d im Kindergarten Regenbogen

Am Mittwoch, den 30. Juli, durfte die Klasse 6d im Rahmen ihres Lechprojekts ein ganz besonderes Erlebnis gestalten: In acht spannenden Stationen erklärten die Schüler den Kindern des Kindergartens Regenbogen spielerisch den Fluss Lech. Die Kindergartenkinder waren in acht Gruppen zu je drei bis fünf Kindern eingeteilt und konnten an den Stationen Wissenswertes über Tiere, Pflanzen, Wasser und Technik erfahren – vom Biber über den Bau eines Staudamms bis hin zur Überquerung des Lechs auf einer Slackline. Auch technische Themen wie Wasserkraftwerke und Brückenbau wurden altersgerecht vermittelt.

Das Wetter spielte mit – so konnten vier der Stationen im Freien aufgebaut werden. Die Begeisterung war auf beiden Seiten spürbar: Die Großen hatten sichtlich Freude daran, ihr Wissen weiterzugeben, und die Kleinen lauschten neugierig, entdeckten, probierten aus und lernten mit allen Sinnen.

Ganz nach dem Motto: „Man lernt, indem man lehrt.“ wurde dieser Vormittag für alle Beteiligten zu einem wertvollen Lernerlebnis. Ein herzliches Dankeschön an den Kindergarten Regenbogen für die gute Kooperation!

Text & Bilder: U. Knittel & J. Stöhr