Zum Hauptinhalt springen

Europatag an unserer Schule: Politik zum Anfassen mit der EU-Abgeordneten Christine Singer

Europatag an unserer Schule: Politik zum Anfassen mit der EU-Abgeordneten Christine Singer

 Am Europatag drehte sich bei uns alles um die EU und die Frage, welche Rolle junge Menschen dabei spielen können. Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch von Frau Singer, einer engagierten Kommunalpolitikerin der Freien Wähler, die seit Juli 2024 Abgeordnete der Fraktion „Renew Europe“ im Europäischen Parlament ist und sich Zeit für einen offenen Austausch mit uns genommen hat.

 Bevor wir Frau Singer begrüßen durften, nahmen wir an verschiedenen Workshops teil, in denen wir uns mit der Europäischen Union beschäftigten:

Welche Länder gehören zur EU? Welche Aufgaben hat sie? Wie funktioniert die EU? Wie betrifft Europa eigentlich unseren Alltag?

Anschließend trafen wir uns zu einer Diskussionsrunde mit Frau Singer. Dabei sprachen wir über das Europaparlament, aktuelle Herausforderungen und auch über Themen, die ihr besonders am Herzen liegen – darunter der Green Deal, Klimaschutz und die Bedeutung von Demokratie und Mitbestimmung.

 Frau Singer ging offen auf unsere Fragen ein und teilte viele persönliche Einblicke aus ihrem politischen Alltag. Die Diskussion war lebendig, ehrlich und motivierend – genau das, was sich junge Menschen von Politik wünschen.

 Der Europatag hat gezeigt: Europa ist mehr als Politik in Brüssel – es ist ein gemeinsames Projekt, an dem wir alle mitgestalten können.

 

Text: Lucia Besser (10b)
Foto: Ursula Neuner

Die Europa-Abgeordnete Christine Singer (r.) war am EU-Projekttag zu Besuch an der Pfaffenwinkel-Realschule. Die Zehntklässler (v. r.) Laura, Lucia und Tim moderierten die Gesprächsrunde.