In Zusammenarbeit mit der Lechrangerin Patrizia Majowski, vom Verein Lebensraum Lechtal e.V., wurde diese Jahr mit der Forscherklasse 6d „Das Lechprojekt“ ins Leben gerufen und durchgeführt.
Hierbei sollten die Schüler auf ihren attraktiven und schützenswerten Lebensraum aufmerksam gemacht werden. Am Beispiel des Lechs - „unseres“ Flusses - erarbeitete sich die Klasse im Rahmen mehrerer theoretischer und praktischer Unterrichtssequenzen, aus welchen Gründen der Lech so ein interessanter Fluss ist.
Landschaftspflege
Zusammen mit Markus Keller vom BUND Naturschutz führte die Klasse an der Siechenhalde (ehemalige Lechschleife) Landschaftspflege durch. Es wurden Gebüsch und kleine Bäume am Hang entfernt, dies hilft lichtliebenden und gefährdeten Arten der Magerrasen, die die Offenhaltung benötigen.
Text und Bilder: U. Knittel