Skip to main content

MINT – Fahrt der 8a 2023/24

Mit gepackten Koffern standen wir auf dem Parkplatz und warteten auf unseren Bus. Manche Schüler zogen an uns vorbei und blickten neugierig auf unsere großen Koffer.

Kein Wunder das viele sehr groß und schwer waren. Drei verschiedene Paar Schuhe und allerlei Krimskrams stand auf der Packliste. Nur den Sandwichmaker, den durften wir leider nicht einpacken. So haben wir uns lediglich auf einen Proviant Ravioli verlassen müssen, der es durch die Kontrolle geschafft hat.

Angekommen im Schullandheim gab es erstmal Nudeln mit Tomatensoße, die zugegeben auch als Suppe gereicht hätte werden können. Wir aber hatten Hunger und haben es brav gegessen. Danach ging es in ein Labor und wir fanden uns in zweier und dreier Gruppen zusammen. Später mussten wir drei tapfere Mädchen in das gegnerische Team – den Weilheimern - übergeben. Trotz großer Sorgen haben sie es überlebt und das Weilheimer Klassengrüppchen auf Trab gebracht.

Neben dem Labor, haben wir auch Versuche im Freien unternommen. In Gummistiefeln und mit Keschern bewaffnet machten wir uns auf ins kalte Nass. Wir sammelten verschiedene Tiere wie Flusskrebse ein und ermittelten damit die biologische Wassergüte. Später konnten wir auch mit einem großen Koffer mit Chemikalien hantieren und kamen zum Erfolg. Obwohl dem Bach eine gute Wasserqualität zugewiesen war, wollten wir dennoch nichts davon trinken.

Donnerstag wurden wir dann auch noch mit dem Bus an einen unbekannten Ort in der Wildnis (Kloster Kreuzberg) ausgesetzt. Von dort aus waren wir gezwungen den Weg zurück in die Zivilisation zu Fuß zu finden. Wir trotzten allen Gefahren, wilden Tieren (Kühe) und kehrten heil zurück, ohne jemanden auf der Strecke zurückzulassen.

Die Woche hat uns viele neue Eindrücke beschert, vor allem können wir dank Herrn Heider nun zum Teil auch besser Tischtennis spielen. Auch mit den Weilheimern verbrachten wir den ein oder anderen Abend und konnten feststellen, dass sie gar nicht so schlimm sind wie wir zuerst dachten.

Die Versuche und die ganze Woche war für uns alle sehr schön. Der eine genoss die Versuche und andere vor allem die Zeit mit Freunden aus der Klasse und eine Woche weniger Unterricht.

Es grüßt euch
8a (2023/24)