Skip to main content

Unterstufenfasching: Ein buntes Fest voller Spaß und Tanz

Am Donnerstag vor den Faschingsferien verwandelte sich unsere Schule in eine fröhliche Faschingshochburg, als der Unterstufenfasching seine Türen öffnete. Mit guter Musik, ausgelassener Stimmung und einem abwechslungsreichen Programm wurde es ein unvergesslicher Nachmittag für alle Teilnehmer und das waren ganz schön viele, mindestens 150 Schüler sind gekommen, was uns sehr gefreut hat .


Beeindruckende Tanzauftritte
Das Highlight des Nachmittags waren die zwei beeindruckenden Auftritte der Schongauer und der Schwabsoier Garde. Mit perfekt einstudierten Choreografien, schillernden Kostümen und mitreißender Musik begeisterten die Tänzerinnen das Publikum. Ebenso beeindruckend war die Showtanzgruppe aus Schwabbruck, die mit einer kreativen Darbietung und spektakulären Hebefiguren für Begeisterung sorgte.

Ein Buffet zum Schlemmen
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein riesiges von den Eltern beigesteuertes Buffet bot eine Vielfalt an leckeren Snacks, süßen Köstlichkeiten und erfrischenden Getränken. Ob Berliner, Muffins oder herzhafte Häppchen – für jeden Geschmack war etwas dabei. Vielen herzlichen Dank hierfür. Es schmeckte toll!

Kreative Kostüme und spannende Spiele
Natürlich durften auch die traditionellen Faschingsspiele nicht fehlen. Ob bei der Polonaise, beim Luftballontanz oder bei dem beliebten Macarena Dance, überall herrschte ausgelassene Stimmung. Ein weiteres Highlight war die Maskenprämierung: Die kreativsten und originellsten Kostüme wurden mit freiem Zugriff auf das gesamte Buffet und Süßigkeiten belohnt, was für große Begeisterung sorgte.


Ein rundum gelungenes Fest
Mit guter Musik, fröhlichem Tanz und jeder Menge Spaß war der Unterstufenfasching ein voller Erfolg. Die Organisationsteams (die Tutoren unter der Leitung von Resch Melanie und Barbara Achmüller, die Zuständigen für Ton und Technik unter der Leitung von Markus Gerg und die SMV unter der Leitung von Uschi Höldrich und Victoria Wittmann und die Schülersprecher Franz Taufratshofer und Lina Schlögl) haben Großartiges geleistet und den Schülern einen unvergesslichen Nachmittag bereitet. Auch hier wieder ein herzliches Dankeschön an die Schulleitung für die Unterstützung und an alle aufsichtsführenden Lehrkräfte. Schon jetzt freuen sich alle auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Helau und Alaaf!“

Text und Bilder: Uschi Höldrich