Zum Hauptinhalt springen

Einsatz für die Natur

Am Freitag, den 17. Oktober, machten sich 47 Schülerinnen und Schüler der Klassen 6D und 6E gemeinsam mit drei Lehrerinnen auf den Weg zur Heidewiese und zum Gaulager in Schongau. Ziel des Ausflugs war es, Helmut Herrmann vom Bund Naturschutz bei der Biotopflege tatkräftig zu unterstützen.

Nach einem flotten Fußmarsch von rund 50 Minuten erreichte die Gruppe die Wiese, wo Helmut Herrmann zunächst erklärte, warum diese Arbeit so wichtig ist: Nur durch regelmäßige Pflege kann die Artenvielfalt erhalten bleiben. Damit die Pflanzen im nächsten Frühjahr wieder ausreichend Sonnenlicht bekommen, musste das abgemähte Gras sorgfältig zusammengerecht und eingesammelt werden.

Mit Rechen, Heugabeln und viel Einsatz machten sich alle ans Werk. Nach etwa einer Stunde Arbeit freuten wir uns über eine wohlverdiente Brotzeit, die uns vom Bund Naturschutz spendiert wurde. Pünktlich um 11:30 Uhr war die Fläche geschafft – ein tolles Gemeinschaftserlebnis und ein erfolgreicher Beitrag zum Naturschutz!

Ein herzliches Dankeschön an Herrn Herrmann für die spannende Einführung und Begleitung. Wir freuen uns schon jetzt auf ein Treffen im nächsten Frühjahr – dann können wir mit eigenen Augen sehen, was unsere Arbeit bewirkt hat.

Text: Carina Weihofen
Bilder: Ulrike Knittel, Johanna Stöhr