Wir waren zusammen mit Herrn Wörle und Herrn Kindermann bei herrlichstem Wetter in Garmisch beim Skifahren. Es hat riesen Spaß gemacht. Dort gab es verschiedene Pisten, die wir befahren durften. Außerdem hatten die Schüler, die noch nicht so gut Skifahren konnten, mit Hilfe von Herrn Kindermann die Chance, auch auf Skiern zu stehen und es schnell zu lernen.
MINT-Projektwoche 2020
MINTensiv – Intensiv
„Ich fand die MINT-Woche toll, weil ich sehr viel Neues gelernt habe. Das Essen war sehr lecker. Die Lehrer waren immer gut drauf. Die Stimmung war lustig. “
Mehr als ein halbes Jahrzehnt fahren die Schongauer MINTis (Schülerinnen und Schüler des mathematisch-technischen Zweiges der Pfaffenwinkel-Realschule) nun schon nach Unterfranken. MINT steht für die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
3 Tage Computational Thinking Workdays in den Faschingsferien
In Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie hat das Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) e.V. auf dem Mittelstandscampus in Sauerlach für 8 unserer Schüler/innen 3 Tage unter dem Motto „Computational Thinking Workdays“ durchgeführt und unsere Schüler unterstützt mit Hilfe des Roborters „Panda“ alltägliche und berufliche Probleme zu lösen. Die Schüler/innen konnten einen ersten Einblick bekommen wie wir uns auf das Zeitalter der intelligenten Maschinen vorbereiten können.
(Bild: A. Eder)
Skilager in Oberjoch der Klassen 7a, 7c und 7e vom 3.02.20 bis 07.02.20
Nachdem der Skimontag ins Wasser gefallen war, sind wir statt auf die Piste im Wonnemar abgetaucht.
Robotik Woche 2019/2020
Die Abkürzung MINT steht für die Fächer Mathematik, Informationstechnologie und natürlich Naturwissenschaften. Zwischenzeitlich ist diese Woche fester Bestandteil unseres schulischen Jahresprogramms.
Diese Wochenkurse dienen besonders zur MINT-Förderung. Die Schülerinnen und Schüler können in dieser Woche verstärkt experimentieren und praktische Erfahrungen sammeln.
Die heiße Phase des Abschlusswettkampfes.
Schullandhiem der Klasse 5c in Langau vom 13.11 – 15.11.
Viel Schnee, Sport und Spaß im Schullandheim der 5c.
Sprachreise der 8. Klassen nach England
Am Donnerstag, den 24.10.19 geht es weiter nach London....
S. Schardt
Schullandheim der Klasse 5d in der Langau
Voller Vorfreude und Aufregung ging es für die Mädels und Jungs der Klasse 5d am 07.10.19 ins Schullandheim. Unser Ziel war dieses Jahr zum ersten Mal die Langau bei Steingaden – und wie sich bald herausstellte, war das eine gute Wahl.
Weitere Beiträge ...
- 10c und 10e: Unsere Abschlussfahrt in die Toskana
- Das Beste, was die 10. Klasse zu bieten hat: Die Abschlussfahrt!!!
- Regensburg ist eine Reise wert!
- MINT-Projektwoche 2019
- Robotikwoche der 6d „Forscher“ in Riedenburg
- Studienfahrt der Klassen 10A und 10F nach Frankreich an die Cote d`Azur
- Eindrücke von der Studienfahrt der Klasse 10c am Gardasee
- MINT-Projektwoche 12. bis 16. März 2018 der Klasse 8a
- Englandfahrt 2018
- Zu Gast in Schongau
- Probentage von Gospelchor und Schulspiel
- Impressionen aus dem Skilager der Klassen 7c/e/f in der Zeit vom 19.02. – 23.02.2018
- Klassensprecherseminar 2018
- Notre voyage à Paris
- Abschlussfahrt der Klasse 10f nach Südtirol, St. Jakob
- Studienfahrt 10C 18.09 – 22.09.2017
- Schullandheim 5b
- Schullandheim der Klasse 5d
- Abschlussfahrt der 10A
- Schullandheim der 5c in Babenhausen