Nachsitzen am Samstag. Abends!
Draußen war es schon dunkel, als sich am 19. November fast alle Schüler der 10a zum Nachsitzen vor dem Schulhaus trafen. Pünktlich um sechs Uhr wurde dann das Gebäude aufgesperrt und die Nachsitzer waren dankbar wenigstens nicht mehr in der Kälte zu frieren.
Kein Elternteil war zu sehen, denn der Termin war gut begründet!
Eislaufen
Auch in diesem Jahr waren einige Klassen im Rahmen des Sportunterrichts Eislaufen im Stadion des EA Schongau.
Mathe in der Forscherklasse: Entfaltung am Fahrrad
Mathematik am Fahrrad? Wo steckt da bitte Mathematik drin? Die kurze Antwort: so gut wie überall. Im Mathematikunterricht der Forscherklasse 6D war die Antwort auf diese Frage wesentlich länger und präziser.
So lautete der Forschungsauftrag, dass die Jungen und Mädchen die Entfaltung ihrer Fahrräder bestimmen mussten. Unter der Entfaltung versteht man den Weg, den das Rad bei einer Umdrehung der Pedalkurbel zurücklegt. Beeinflusst wird diese dabei von dem eingestellten Gang bzw. der Übersetzung durch das Schaltwerk sowie die Größe bzw. den Durchmesser der Reifen. Beim Jugendradsport darf dabei beispielsweise die Entfaltung die Grenze von 7 m nicht überschreiten.
AP 2022 hat mit Deutsch begonnen
Hier einige Impressionen aus der Abschlussprüfung, die am heutigen 22. Juni in der Drefachturnhalle der Berufsschule Schongau inmitten der heimatlichen Idylle begonnen hat.
Wir wünschen unseren Absolvent:innen bei dieser und den kommenden Prüfungen viel Erfolg!
Zurück zur Normalität
Liebe Schulfamilie,
ein weiteres - mehr oder weniger - aufregendes Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Die Zeit verfliegt, ohne dass man es deutlich merkt. Anfangs mussten wir noch Abstand halten, Masken tragen, jeden Tag - oder jeden zweiten Tag testen und immer schön rechts gehen, als wäre es der Straßenverkehr. In dieser Zeit unterstützte jeder jeden, was wir alle beibehalten haben. Jetzt ist die Normalität wieder zurückgekehrt, naja, wenn man überhaupt irgendetwas als „normal“ bezeichnen kann. Seit Wochen tragen wir keine Masken mehr und sehen endlich das Lächeln der Menschen wieder, die uns in der Schule, während der schweren Zeit, beiseite standen. Nun entfällt auch die Testpflicht.
Wir Schülersprecher (Alperen Degirmenci 9b, Magdalena Schilcher 9e und Emily Gonser 10d) konnten mit Hilfe der SMV (Emma Geiger 10d, Rosalie Zörr 10a, Josef Hollerbach 10a und Tobias Schmid 10a) und den Lehrkräften Frau Guggemos und Herrn Kindermann einiges auf die Reihe bringen. Spektakuläre Ereignisse waren z.B. der Nikolaustag für die 5ten Klassen, die Rosenaktion am Valentinstag, der Krapfenverkauf und die regelmäßigen Meetings jeden Montag mit Herrn Eder und Frau Höldrich, in denen wir weitere Planungen und anstehende Dinge besprochen haben.
Ein „fast normaler” Speaking Test 2022
In der Woche vom 04.04. bis 08.04.2022 fand an allen bayerischen Realschulen der Speaking Test im Fach Englisch für die zehnten Klassen statt. In diesem Test müssen die Schülerinnen und Schüler beweisen, dass sie die Niveaustufe B1+ des Europäischen Referenzrahmens für Sprachen beherrschen.
Der Test beinhaltet sowohl eine Bildbeschreibung, einen allgemeinen Kommunikationsteil und eine Diskussion, die die Schülerinnen und Schüler in Zweier- oder Dreiergruppen bewältigen müssen. Die erreichte Punktzahl wird in die Gesamtpunktzahl der Englischabschlussprüfung miteingerechnet, d.h. unsere Zehntklässler schnupperten hier das erste Mal Abschlussprüfungsluft.
Deutsch-Französisch Projekt
Wer träumt nicht davon, einmal an einem Schüleraustausch teilnehmen zu dürfen? Gerade wenn die ganze Klasse eine Partnerklasse in Frankreich hat, ist jeder gerne dabei. So freuten sich auch in meiner Klasse alle auf diese coole Aktion. Leider wurde schnell klar, dass diese Fahrt aus Coronagründen nicht stattfinden darf.
Halloween-Schnitzen der Klasse 6a
Viel Spaß hatte die Klasse 6a beim Schnitzen ihrer Halloween Kürbisse.
Weitere Beiträge ...
- Spenden der Frank Hirschvogel Stiftung
- Die Mottotage der 10. Klassen
- Großzügige Spende der Frank Hirschvogel Stiftung
- Rosenaktion der SMV am Valentinstag
- Fünf B wie Band!
- Adventsrätsel
- Die Sieger des Adventsrätsels 2017
- Förderverein? Ehrensache!
- Wahlunterricht Physik Experimentieren 2016/2017
- Baustelle Schulzentrum ... aus Sicht der Realschule ;)
- Spendenaufruf des Elternbeirats
- Gruß aus Serbien ... (von Hr. Fuchs)
- Bandklasse - Der Pfaffenwinkel rockt
- Verbindungslehrer