Besonders abwechslungsreichen und spannenden Englischunterricht konnten die Klassen 7a, 7b und 9b letzten Montag erleben: Kevin Moore, ein Geschichtslehrer der Brentwood School in New York, kam zu uns an die Schule, um sich zunächst einer englischen Fragerunde zu stellen und dann mit Bildern und Videos über seinen Schulalltag zu berichten.
Projekt der OGS mit dem Jugendzentrum
In Kooperation mit dem Juze der Stadt Schongau gestalteten die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen T-Shirts.
Zunächst wurden eigene Bilder gemalt. Einzige Voraussetzung war, dass die Bilder nur einfarbig sein durften.
Nachsitzen am Samstag. Abends!
Draußen war es schon dunkel, als sich am 19. November fast alle Schüler der 10a zum Nachsitzen vor dem Schulhaus trafen. Pünktlich um sechs Uhr wurde dann das Gebäude aufgesperrt und die Nachsitzer waren dankbar wenigstens nicht mehr in der Kälte zu frieren.
Kein Elternteil war zu sehen, denn der Termin war gut begründet!
Eislaufen
Auch in diesem Jahr waren einige Klassen im Rahmen des Sportunterrichts Eislaufen im Stadion des EA Schongau.
Mathe in der Forscherklasse: Entfaltung am Fahrrad
Mathematik am Fahrrad? Wo steckt da bitte Mathematik drin? Die kurze Antwort: so gut wie überall. Im Mathematikunterricht der Forscherklasse 6D war die Antwort auf diese Frage wesentlich länger und präziser.
So lautete der Forschungsauftrag, dass die Jungen und Mädchen die Entfaltung ihrer Fahrräder bestimmen mussten. Unter der Entfaltung versteht man den Weg, den das Rad bei einer Umdrehung der Pedalkurbel zurücklegt. Beeinflusst wird diese dabei von dem eingestellten Gang bzw. der Übersetzung durch das Schaltwerk sowie die Größe bzw. den Durchmesser der Reifen. Beim Jugendradsport darf dabei beispielsweise die Entfaltung die Grenze von 7 m nicht überschreiten.
AP 2022 hat mit Deutsch begonnen
Hier einige Impressionen aus der Abschlussprüfung, die am heutigen 22. Juni in der Drefachturnhalle der Berufsschule Schongau inmitten der heimatlichen Idylle begonnen hat.
Wir wünschen unseren Absolvent:innen bei dieser und den kommenden Prüfungen viel Erfolg!
Weitere Beiträge ...
- Zurück zur Normalität
- Ein „fast normaler” Speaking Test 2022
- Deutsch-Französisch Projekt
- Halloween-Schnitzen der Klasse 6a
- Spenden der Frank Hirschvogel Stiftung
- Die Mottotage der 10. Klassen
- Großzügige Spende der Frank Hirschvogel Stiftung
- Rosenaktion der SMV am Valentinstag
- Fünf B wie Band!
- Adventsrätsel
- Die Sieger des Adventsrätsels 2017
- Förderverein? Ehrensache!
- Wahlunterricht Physik Experimentieren 2016/2017
- Baustelle Schulzentrum ... aus Sicht der Realschule ;)
- Spendenaufruf des Elternbeirats
- Gruß aus Serbien ... (von Hr. Fuchs)
- Bandklasse - Der Pfaffenwinkel rockt
- Verbindungslehrer