Nach 2 langen Jahren der Corona-Pause durften sich am 15. Dezember 106 Schülerinnen und Schüler der 5. Klassen bei der mittlerweile XVII. Winterolympiade in den Turnhallen der Berufsschule miteinander messen.
Vorlesewettbewerb 2022
Nach einer zweijährigen Pause - Corona halt - haben wir wieder unseren Lesewettbewerb durchgeführt: Die Lesekönige sind
Darfs ein bisschen Steinzeit sein?
[So sieht also ein echtes Messer aus der Steinzeit aus!]
Bereits zum zweiten Mal stattete der Münchener Archäologe und Museumspädagoge Bernhard Bischler unserer Schule einen Besuch ab. Nach alten Dingen wollte er hier aber nicht suchen, sein Auftrag war ein anderer: Er erzählte allen Schülerinnen und Schülern der sechsten Jahrgangsstufe von der Steinzeit und brachte den Kindern die Arbeit eines Archäologen näher. Dabei wurden allerlei Fragen beantwortet: Was verdient man eigentlich als Archäologe?
Hoerbiger-Cup in Altenstadt
Nach zweijähriger Pause machten sich am vergangenen Dienstag zwei Teams der Realschule auf, um den Pokal des Hoerbiger-Cup-Fußballturniers zu verteidigen.
Leichtathletikfest der 8. Klassen am 08.07.2022
Trotz unsicherer Wetterprognosen hatten wir letztendlich perfekte Bedingungen, bei denen die Achtklässler in den Disziplinen 75-m-Sprint, Ballwurf, Weit- und Hochsprung um persönliche Bestleistungen gekämpft haben.
Mit viel Eifer und Ehrgeiz konnten neben vielen tollen Leistungen auch noch ganz besonders herausragende Ergebnisse erzielt werden
Livestream als krönender Abschluss
„The Show must go on” – so war die diesjährige Orchesterwoche in Marktoberdorf überschrieben. Mit viel frischem Blut formierte sich in der dortigen Musikakademie ein Blasorchester aus 80 Musikerinnen und Musikern, die innerhalb von nur vier Tagen ein Konzertprogramm auf die Beine stellten, das sich hören und auch sehen lassen konnte und noch immer kann.
(Foto: A. Eder)
Geschichte ist mehr als nur Lernen aus Büchern - Der Besuch des Archäologen Bernhard Bischler -
In diesem Jahr hatten die sechsten Klassen zum ersten Mal die Möglichkeit, die Steinzeit durch den Besuch des Archäologen Herrn Bischler auf besondere Art und Weise zu entdecken. Die Schülerinnen und Schüler stellten allerlei Fragen, durften jahrtausendealte Fundstücke anfassen und erproben, ob sich altes Leder mit einem uralten Feuerstein durchschneiden lässt.
Workshop zur Bundestagswahl
In weniger als zwei Monaten findet im Jugendzentrum in Schongau die U18-Wahl zur Bundestagswahl statt.
Weitere Beiträge ...
- Mottowoche 2021
- Sogar der Nikolaus trägt Maske….
- Pfaffenwinkel-Realschule Europas Nummer 1
- Chemie im Alltag: Bier brauen
- OGS
- Unterstufenfasching
- "Hello, my name is Jim. What's your name?"
- Einladung zum Übertrittsabend
- XVI. Winterolympiade der 5. Klassen
- „Der kleine Muck“
- Hockey- und Völkerballturnier der 6. Klassen 2019-20
- Schulung der Schulbuslotsen 2019-20
- Hockeyturnier der 6. Klassen - Buben - am 10. Dezember 2019
- Adventsbasar - Ein rundum gelungener Nachmittag
- Klassensprecherseminar 2019 in Oberammergau
- Songs in the Night in der Basilika Altenstadt
- Radwallfahrt 2019
- Sponsorenlauf 2019
- Lieber Plantschen statt Rauchen
- Ausstellung von IT-Projekten der 10. Klassen